top of page

Masterplan Mobilität der Stadt Frankfurt am Main

Was ist der Masterplan Mobilität?

Der Masterplan Mobilität ist ein Rahmenplan für die langfristige und nachhaltige Entwicklung von Mobilität und Verkehr in der Stadt Frankfurt a.M. Gemeinsam mit Interessierten aus der Stadtgesellschaft werden ausgehend von einer gemeinsamen Vision konkrete Ziele und Handlungsschwerpunkte für ein stadtverträgliches Gesamtverkehrssystem entwickelt.

Warum wurde der Masterplan Mobilität erstellt?

Die Stadt Frankfurt a.M. und die gesamte Metropolregion sind durch ihre Attraktivität in einem stetigen Wachstum. Zusätzlich führen die spezifischen Rahmenbedingungen Frankfurts, wie eine hohe Arbeitsplatzdichte und daraus resultierende Pendlerströme zu zunehmenden Herausforderungen im Verkehr. Gleichzeitig gewinnen die Diskussionen um das Schlagwort „Mobilitätswende“ zunehmend an Bedeutung und verändern die Anforderungen an das Verkehrssystem. Durch den Masterplan Mobilität soll eine stadtverträgliche Mobilitätsstrategie entstehen, welche diesen Herausforderungen und Anforderungen gerecht wird.


Wie konnten sich Interessierte einbringen?

In einem breiten und zielgerichteten partizipativen Prozess wurden verschiedene Akteure der Stadtgesellschaft und Gruppen von Verkehrsteilnehmenden einbezogen.


Formate des Beteiligungsprozesses:

  • Mobilitätsforen als offene Bürger*innen-Veranstaltungen

  • Fachbeirat Mobilität

  • Losbürger*innengruppe

  • Kinder- und Jugendbeteiligung 


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page